Freizeitangebot

Für Grenzgänger

Mendlingtal

Es war – und ist – die Kraft des Wassers, die das Land rund um Göstling, unsere Wirtschaft und unsere Kultur durch Jahrhunderte geprägt hat: Das kühle Nass modellierte die Berge, Täler und Schluchten, ließ das für die Eisenverarbeitung so wichtige Holz wachsen, trieb die Räder von Mühlen und Hammerwerken an – und es ermöglichte den Transport der geschlägerten Baumstämme zu Kohlplätzen und Eisenwerken.

LASSEN SIE SICH IN EINE ANDERE WELT (VER)FÜHREN:

Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt am Wasser, genießen Sie die klare Luft an Bach, waten Sie durch einen der Tümpel und erfreuen Sie sich am frischen Grün am Ufer. So tun Sie es unseren Vorfahren gleich. Die aus stiller Beobachtung und sinnlichem Erleben heraus Meisterwerke der Technik schufen: Hammerwerke, Triftanlagen und Klausen, Mühlen, Wege durch die Wildnis und die fast 200 Kilometer lange Wiener Hochquellwasserleitung, deren Aquädukte sich harmonisch in die Naturlandschaft einfügen.

Hochkar

DIE NEUE ATTRAKTION AM HOCHKAR

Seit Juni 2015 befindet sich bei der Bergstation Hochkar (1760m) der Ausgangspunkt für unsere 360° Skytour.

Wandern Sie vorbei am Berghaus die Straße entlang bis zum Sendemast. Von dort aus führt Sie ein leicht ansteigender Weg zum Anfangsportal der 60m langen, leicht schwingenden Hängebrücke. Richtung Nordwest tauchen Sie ein ins alpine Mostviertel und genießen den Weitblick ins Donautal und darüber hinaus bis hin zum Wald- und Weinviertel. Am Endportal erleben Sie zwei tolle Panoramaausblicke – vom Hochschwabmassiv bis hin zu den hohen Tauern überblickt man den kompletten Ostalpenraum.

Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Berglandschaft bei einer ausgiebigen Ruhepause.
Mutige können nun Niederösterreichs höchsten Aussichtspunkt besteigen und einen herrlichen Ausblick genießen. An der Spitze der Plattform, die 8,5 m aus der Bauform hinaus ragt, geht es 120m in die Tiefe.
Anschließend führt der Rundweg bergauf über eine kleine Brücke und weiter zu einem Felsensteig, auf dem Sie eine beeindruckende Sicht auf die imposanten Gipfel des Gesäuses bis hin zum 100km entfernten Dachstein erleben können. Von hier aus ist auch der 1808m hohe Hochkargipfel zu sehen, der vom Ausgangs- & Endpunkt der 360° Skytour nur mehr 700m entfernt liegt.

WINTERSPORT AM HOCHKAR

Nur 150 km von Wien entfernt präsentiert sich das Hochkar Skigebiet mit 8
modernen Liftanlagen und 2 Förderbändern. 19km Pisten, dem Funpark Hochkar und
einer wunderschönen Landschaft mit einem in Niederösterreich einzigartigen
Panorama!

Wildnisgebiet Dürrenstein

Primäres Ziel des Wildnisgebietes ist es, die Natur und die in ihr ablaufenden Prozesse weitestgehend ohne menschliche Eingriffe geschehen zu lassen. Um beim Menschen jedoch Verständnis für die Natur, aber auch für derartige Schutzgebiete zu wecken, ist es wichtig, die Natur für den Menschen erlebbar zu machen.iPrimäres Ziel des Wildnisgebietes ist es, die Natur und die in ihr ablaufenden Prozesse weitestgehend ohne menschliche Eingriffe geschehen zu lassen. Um beim Menschen jedoch Verständnis für die Natur, aber auch für derartige Schutzgebiete zu wecken, ist es wichtig, die Natur für den Menschen erlebbar zu machen.

Die Schutzgebietsverwaltung entwickelt daher jährlich ein weit gefächertes Exkursionsprogramm für interessierte Personen. Dieses Programm umfasst botanische und zoologische Exkursionen sowie Wanderungen, die Ihnen das Wildnisgebiet mit seiner Natur näher bringen und ein Naturerlebnis vermitteln sollen.

Im  Besucherprogramm finden Sie einen übersichtlichen Exkursionskalender sowie Angaben zum Schwierigkeitsgrad, zu den Höhenmetern und zur Länge der Gehstrecke der einzelnen Angebote. Wir hoffen, Ihnen so die Wahl der richtigen Führung zu erleichtern.